42. Bundesmeisterschaften im Rettungsschwimmen 2017

Salzburg, 14. – 16.07.2017

Die 42. Österreichischen Meisterschaften im Rettungsschwimmen fanden von 14. bis 16. Juli 2017 unter der Leitung der Österreichischen Wasserrettung Landesverband Salzburg in Seekirchen am Wallersee und in Salzburg im Freibad Leopoldskron statt.

Folgende Wettkampfdisziplinen wurden im Pool ausgetragen:

  • 100 Retten einer Puppe mit Flossen (Manikin Carry with Fins) (Einzelbewerb)
  • Puppen-Staffel 4x25m (Manikin Relay) (Mannschaftsbewerb)
  • Gurtretterstaffel 4x50m (Medley Relay) (Mannschaftsbewerb)
  • 100m Retten einer Puppe mit Flossen und Gurtretter (Manikin Tow with Fins) (Einzelbewerb)
  • 4 x 10m Leinenwurf (Line Throw) (NEU!) (Mannschaftsbewerb)

Und folgende Open-Water-Disziplinen gelangten zur Durchführung:

  • Surf Race (Einzelbewerb)
  • Board Race (Einzelbewerb)
  • Board Rescue (NEU!) (Mannschaftsbewerb)
  • Rescue Tube Rescue (Mannschaftsbewerb)

In der weiblichen Jugend nahmen 17 Mädchen und in der männliche Jugend 19 Buben teil, sowie 55 Damen und 54 Herren in der Allgemeinen Klasse in den Disziplinen gegeneinander antraten. In Summe waren 145 TeilnehmerInnen an diesem Wochenende bereit ihr Können zu beweisen.

Am ersten Tag (Freitag 14. Juli 2017) wurden die Meisterschaften um 13:00 Uhr eröffnet und plangemäß starteten die Open-Water-Bewerbe mit den Vorläufen um 14:00 Uhr. Aufgrund der schlechten Wetterbedingungen wurden die Bewerbe unterbrochen und verzögert um 20:00 Uhr beendet, wobei ein Bewerb auf den nächsten Tag verlegt werden musste. Das Wetter war regnerisch und kalt, doch unsere Mannschaft aus OÖ hat trotz des Regens großartige Leistungen vollbracht.

Der zweite Tag (Samstag 15. Juli 2017) startet pünktlich um halb acht mit Einschwimmen und Vorbereitung auf die kommenden drei Poolbewerbe. Am Samstag fand unter anderem die neu eingeführte Disziplin „Board Rescue“ statt, die im Vorfeld intensiv trainiert wurde. 

Surf Race
weibliche Jugend
NameRang ARGERang ÖWR
Langthaler Verena16.7.
Damen
NameRang ARGERang ÖWR
Halsegger Elke20.8.
Pürimayr Cornelia28.12.
Herren
NameRang ARGERang ÖWR
Rumetshofer Raphael9.2.
Kramesberger Mario27.14.
Hois Dominik25.12.
Board Race
weibliche Jugend
NameRang ARGERang ÖWR
Langthaler Verena2.1.
Damen
NameRang ARGERang ÖWR
Pürimayr Cornelia18.10.
Halsegger Elke25.11.
Herren
NameRang ARGERang ÖWR
Kramesberger Mario14.8.
Rumetshofer Raphael9.4.
Hois Dominik19.10.
Board Rescue
weibliche Jugend
NameRang ARGERang ÖWR
ÖWR OÖ/Stmkmit Beutle Johanna (Stmk)mit Langthaler Verena (OÖ)mit Taiblinger Lena (Stmk)mit Schaefer Zoe (Stmk)DSQDSQ
Damen
NameRang ARGERang ÖWR
ÖWR OÖmit Halsegger Elkemit Pürimayr Corneliamit Mark Kathrin Viktoria (Wien)mit Groch Verena (Wien)5.3.
Herren
NameRang ARGERang ÖWR
ÖWR OÖ / Stmkmit Stipo Grkic (Stmk)mit Rumetshofer Raphael (OÖ)mit Kramesberger Mario (OÖ)mit Hois Dominik (OÖ)6.4.
Rescue Tube Rescue
weibliche Jugend
NameRang ARGERang ÖWR
ÖWR OÖ/Stmkmit Beutle Johanna (Stmk)mit Langthaler Verena (OÖ)mit Taiblinger Lena (Stmk)mit Schaefer Zoe (Stmk)3.2.
Damen
NameRang ARGERang ÖWR
ÖWR OÖmit Halsegger Elkemit Pürimayr Corneliamit Mark Kathrin Viktoria (Wien)mit Groch Verena (Wien)6.3.
Herren
NameRang ARGERang ÖWR
ÖWR OÖ / Stmkmit Stipo Grkic (Stmk)mit Rumetshofer Raphael (OÖ)mit Kramesberger Mario (OÖ)mit Hois Dominik (OÖ)5.3.
100m Retten einer Puppe mit Flossen und Gurtretter
weibliche Jugend
NameRang ARGERang ÖWR
Langthaler Verena4.2.
Damen
NameRang ARGERang ÖWR
Halsegger Elke2.2.
Pürimayr Cornelia17.16.
Herren
NameRang ARGERang ÖWR
Rumetshofer Raphael9.3.
Kramesberger Mario19.10.
Hois Dominik27.14.
Puppen-Staffel 4x50m
weibliche Jugend
NameRang ARGERang ÖWR
ÖWR OÖ/Stmkmit Beutle Johanna (Stmk)mit Langthaler Verena (OÖ)mit Taiblinger Lena (Stmk)mit Schaefer Zoe (Stmk)2.2.
Damen
NameRang ARGERang ÖWR
ÖWR OÖmit Halsegger Elkemit Pürimayr Corneliamit Mark Kathrin Viktoria (Wien)mit Groch Verena (Wien)6.3.
Herren
NameRang ARGERang ÖWR
ÖWR OÖ / Stmkmit Stipo Grkic (Stmk)mit Rumetshofer Raphael (OÖ)mit Kramesberger Mario (OÖ)mit Hois Dominik (OÖ)7.4.

Zu den Open-Water-Bewerben folgende Anmerkung: Es gab hier am Freitagnachmittag die Vorläufe, die für die ÖWR-Wertung als Endergebnis zählte aufgrund der Zeitmessung. Für die Finalläufe wurden jedoch Kärtchen mit Einlaufnummern pro Lauf verteilt, wo die A-Finalläufe und B-Finalläufe zusammengestellt wurden. Daher gibt es bei der ARGE-Wertung nur eine Reihung bis Platz 16 bzw. bei DSQ Platz 17. In Klammer ist die Reihung der Vorläufe angemerkt bei jenen Wettkämpfern/Wettkämpferinnen, die nicht an den Finalläufen teilnahmen.

Zu den tollen Ergebnissen lud der LV Salzburg in die Salzburg AG zu Speis und Trank, wo sich alle gut unterhielten und das Zusammensein der Rettungsorganisationen genossen.

Am letzten Tag (Sonntag 16. Juli 2017) starteten die Meisterschaften um 08:30 Uhr mit den drei Poolbewerben.
 

4 x 10m Line-Throw
weibliche Jugend
NameRang ARGERang ÖWR
ÖWR OÖ/Stmk mit Beutle Johanna (Stmk)mit Langthaler Verena (OÖ)mit Taiblinger Lena (Stmk)mit Schaefer Zoe (Stmk)3.2.
Damen
NameRang ARGERang ÖWR
ÖWR OÖmit Halsegger Elkemit Pürimayr Corneliamit Mark Kathrin Viktoria (Wien)mit Groch Verena (Wien)7.4.
Herren
NameRang ARGERang ÖWR
ÖWR OÖ / Stmkmit Stipo Grkic (Stmk)mit Rumetshofer Raphael (OÖ) mit Kramesberger Mario (OÖ) mit Hois Dominik (OÖ)7.4.
100m Retten einer Puppe mit Flossen
weibliche Jugend
NameRang ARGERang ÖWR
Langthaler Verena9.6.
Damen
NameRang ARGERang ÖWR
Halsegger Elke10.4.
Pürimayr Cornelia34.18.
Herren
NameRang ARGERang ÖWR
Rumetshofer Raphael7.3.
Hois Dominik25.12.
Kramesberger Mario32.16.
Gurtretter-Staffel
weibliche Jugend
NameRang ARGERang ÖWR
ÖWR OÖ/Stmkmit Beutle Johanna (Stmk)mit Langthaler Verena (OÖ) mit Taiblinger Lena (Stmk) mit Schaefer Zoe (Stmk)3.2.
Damen
NameRang ARGERang ÖWR
ÖWR OÖ
mit Halsegger Elke
mit Pürimayr Cornelia
mit Mark Kathrin Viktoria (Wien)
mit Groch Verena (Wien)
5.3.
Herren
NameRang ARGERang ÖWR
ÖWR OÖ / Stmkmit Stipo Grkic (Stmk)mit Rumetshofer Raphael (OÖ)mit Kramesberger Mario (OÖ)mit Hois Dominik (OÖ)5.2.

Die 42. Bundesmeisterschaften konnten mit hervorragenden Leistungen abgeschlossen werden.
 

Gesamt-Einzelwertung
weibliche Jugend
NameRang ARGERang ÖWR
Langthaler Verena7.2.
Damen
NameRang ARGERang ÖWR
Halsegger Elke16.6.
Pürimayr Cornelia25.15.
Herren
NameRang ARGERang ÖWR
Rumetshofer Raphael7.3.
Kramesberger Mario22.11.
Hois Dominik25.13.
Gesamt-Mannschaftsbewertung
weibliche Jugend
NameRang ARGERang ÖWR
ÖWR OÖ/Stmkmit Beutle Johanna (Stmk)mit Langthaler Verena (OÖ)mit Taiblinger Lena (Stmk)mit Schaefer Zoe (Stmk)3.2.
Damen
NameRang ARGERang ÖWR
ÖWR OÖmit Halsegger Elkemit Pürimayr Corneliamit Kathrin Viktoria Mark (Wien)mit Verena Groch (Wien)4.3.
Herren
NameRang ARGERang ÖWR
ÖWR OÖ / Stmkmit Stipo Grkic (Stmk)mit Rumetshofer Raphael (OÖ)mit Kramesberger Mario (OÖ)mit Hois Dominik (OÖ)5.2.

Auf diesem Wege möchte ich allen Mannschaftsmitgliedern der ÖWR OÖ für Ihre Leistung ein Kompliment aussprechen. Es wurde wieder mal bewiesen, dass Oberösterreich sich trotz der gegebenen Mittel nicht verstecken muss und bin sehr stolz, solch eine Mannschaft für Oberösterreich bei den Bundesmeisterschaften vertreten zu dürfen. Zudem gilt ein besonderer Dank unserem Landesverband in OÖ, der dies alles erst ermöglichte und uns tatkräftig unterstützte. Ebenso möchte ich den Veranstalter danken für ihre gut durchdachte Organisation. Ich freue mich schon auf das nächste Jahr!

Die Mannschaftsführerin
Sandra Rumetshofer 

Fotos: Österreichische Wasserrettung LV OÖ

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner