63. Jahreshauptversammlung

Traunkirchen, 23.11.2024 Mitgliederversammlung

Am 23.11.2024 trafen sich die Mitglieder um das Einsatzjahr mit der Jahreshauptversammlung abzuschließen.

OSL Zauner Stefan begrüsste alle Ehrengäste, darunter BGM Schragl Christoph und Abschnittsleiter Stv. Dopf Günterh, sowie die Mitglieder und besonders die Jugend der OS Traunkirchen.

Ein einsatzintensives Jahr liegt hinter uns, welches uns nicht nur physisch, sonden auch psychisch forderte.

Insgesamt zu 45 Einsätzen wurde die OL alarmiert, grossteils zu Bergungen von Wasserfahrzeugen, aber auch leider einige Personenrettungen. Insgesamt wurden in der letzten Saison ca. 3200h aufgewendet.

Für die monatlichen Übungen /Weiterbildungen nahmen sich die Mitglieder ca 1500h Zeit.

Weiters wurde die neue Jugendleiterstellvertreterin Johanna Schobesberger vorgestellt, welche bereits aktiv in ihrer Rolle ist.

Die Jugendgruppe besteht derzeit aus 18 Mitglieder, für welche im letzten Jahr 1700h aufgewendet wurden.

Ehrungen:

Stefan Zauner, Peter Mittendorfer, BGM Christoph Schragl, Martin Mallinger und Dopf Günther überreichten die Ehrungen und bedankten sich für die Mitgliedschaft und ihre Tätigkeiten

Peterbauer Silvia – Mitgliedabzeichen in Silber

Ing. Philipp Brunner – Mitgliedabzeichen in Gold

Lea Spiessberger – Leistungsabzeichen in Bronze

Ludwig Stückler – Leistungsabzeichen in Bronze

Beate Stückler – Leistungsabzeichen in Bronze

Nicole Zauner – Leistungsabzeichen in Bronze

Magdalena Neumann – Leistungsabzeichen in Silber

Markus Höller – Leistungsabzeichen in Gold

BGM Christoph Schragl bedankte sich für hervorragende und wichtige Arbeit, besonders aber für die Jugendarbeit mit einem Gutschein fürs Aquapulco. Vielen herzlichen Dank

Nach Verlesung der restlichen Berichte fand der Ausklang der JHV beim Gasthof Gruber bei einem gemütlichen Beisammensein statt.

Fotos: ÖWR Traunkirchen

Text: Elisabeth Madl

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner