Badeunfall mit Kleinkind im Pleschingersee

Steyregg, 29.04.2012

Zwei Tage vor Beginn der Überwachungssaison am Pleschingersee, waren zwei unserer Ortsstellen-Mitglieder, Magdalena Weigl und Markus Exler als Ersthelfer bei einem Badeunfall eines 2jährigen Buben im Einsatz. Das Kleinkind hatte sich von seinen Eltern entfernt und am Seeufer gespielt. Nachdem die Eltern den Kleinen vermisst und erfolglos gesucht hatten, alarmierten sie die Einsatzkräfte. In der Zwischenzeit geriet der Bub beim Spielen immer weiter in den See, bis er schließlich den Kontakt zum Boden verlor und zu ertrinken drohte. Ein aufmerksamer Badegaste konnte das Kleinkind noch rechtzeitig packen. Zur Erstversorgung wurde der 2-Jährige in unsere Leitstelle gebracht und von unseren Rettungsschwimmern versorgt. Die beiden waren privat am Pleschingersee und wurden durch die Sirene bei den Notrufsäulen alarmiert und konnten so die notwendigen 1. Hilfe-Maßnahmen treffen.

Wenig später traf auch unser Bus Plesching mit zwei weiteren Kollegen ein, die gerade auf der Rückfahrt von einer Ausbildung waren und  auf Höhe Autobahnausfahrt St. Valentin alamiert wurden.

Wie bei Beinaheertrinkungsunfällen immer notwendig, wurde das Rote Kreuz verständigt um das Kleinkind zur weiteren Beobachtung ins Krankenhaus zu bringen.

Fotos: Österreichische Wasserrettung LV OÖ (Symbolfoto)
Text: Martin Eberl

Bericht: ORF OÖ

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner