Ehrenamtstag in Steyr – 07.10.2022

Zahlreiche Schulen nutzten am Freitag 07.10. die Chance und konnten beim regionalen Ehrenamtstag in Steyr ein wenig Vereinsluft schnuppern. Landeshauptmann Mag. Stelzer hatte eingeladen und die Schülerinnen und Schüler bewiesen ihr Können am Kletterturm des Bergrettungsdienstes, bei der Herzdruckmassage beim Roten Kreuz und bei der Begegnung mit der Rettungshundestaffel. Beim Infostand der Wasserrettung kam der Wurfsack mit großem Eifer zum Einsatz während Feuerwehr, Höhlenrettung, Zivilschutzverband und einige andere Vereine den Jugendlichen Einblick in ihre ehrenamtliche Arbeit gaben.

Nachdem der Landeshauptmann persönlich bei der Verlosung als Glücksengerl im Einsatz war, nutzte Landesleiter Stv. Martin Eberl die Gelegenheit, um sich bei den Pädagoginnen und Pädagogen vor dem anwesenden Bildungsdirektor Mag. Dr. Alfred Klampfer zu bedanken. Sie leisten durch die Abhaltung von Schwimmkursen im Unterricht einen wesentlichen Beitrag zur Prävention gegen den Ertrinkungstod, teilweise mit großen Schwierigkeiten, bedingt durch Schließungen von Bädern gerade im ländlichen Raum und entsprechend langen Anreisen. Ohne diesen Schwimmunterricht bleibt es vielen Jugendlichen versagt Schwimmen zu erlernen und das wird auf längere Sicht wieder zu deutlich mehr tödlichen Unfällen im Wasser führen, denn Nichtschwimmen wird ohne Hilfe von außen in den Familien vererbt.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner