Erste Hilfe Schulung Plesching 2012

Steyregg, 14.04.2012

Am 14. April 2012 fand die jährliche Schulung der „Erweiterten Erste Hilfe“ für unsere Ortsstelle statt. Die einzelnen Module wurden von den beiden Vortragenden, Robert Wakolbinger und Fabian Egger mittels Power-Point-Folien präsentiert und abschließend mit einem Fragenkatalog vertieft.

Neben dem theoretischen Wissen ist besonders in der Ersten Hilfe der praktische Umgang mit Verletzungen und Symptomen wichtig. Daher wurde nicht nur der Umgang mit unserer Beatmungspuppe „Susie“ viel Zeit eingeräumt, sondern auch das Anlegen von verschiedenen Verbänden und dem richtigen Umgang und Lagerung von Patienten.

Praxis und Übung erfordert auch die Handhabung unserer medizinischen Geräte, daher kamen Ambu-Beutel, Stifneck und Defibrillator ebenso zum Übungseinsatz wie der richtige und Gefahren vermeidende Umgang mit dem leicht entzündlichen Sauerstoff.

Die Auffrischung unseres Wissens und die praktischen Übungen helfen uns, unsere Leistung wieder ein Stück zu verbessern. Das Wissen um das eigene Können schafft Selbstvertrauen und damit Ruhe und Sicherheit bei einem Ernstfall.

Vielen Dank an die beiden Vortragenden und an alle Teilnehmer, die mit viel Freude und Engagement den Erfolg der Schulung ermöglichten. Nicht zuletzt gilt unser besonderer Dank an die Direktion der Bildungsanstalt für Kindergartenpädagogik in Linz, die uns Räume und technische Ausstattung unentgeltlich zur Verfügung gestellt hat.

Fotos: Österreichische Wasserrettung LV OÖ
Text: Martin Eberl

zusätzliche Fotos: externer Link Google Album

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner