Großtaucheinsatz am Irrsee – 13.11.2010

Irrsee, 13.11.2010

Am 13.11.2010 wurde die Suche nach einem seit 2 Wochen vermissten Fischer am Treffpunkt Irrsee um 07:00Irrsee fortgesetzt. Nachdem bereits eine Suche mit Sonargeräten und Leichenspürhunden ohne Ergebnis verlief, wurden 120 Taucher der Wasserrettung der Landesverbände OÖ und Salzburg und Feuerwehrtaucher zusammengeholt.Unsere Ortsstelle war durch den Taucher Eberl Martin vertreten.

Die Suche wurde mit jeweils 10-köpfigen Trupps durchgeführt, die an einer 50m Leine vom Ufer bis zur Seemitte den Grund absuchen sollten. Der Boden des Irrsees besteht aus feinstem Sediment, dadurch war die Sicht sehr unterschiedlich und schwankte von 0,5 bis 3 Meter.

Den ganzen Tag wurden die Tauchtrupps mit Booten zu ihren Suchgebieten gebracht und wieder abgeholt, 3 Füllstationen der Feuerwehr liefen ununterbrochen und das Rote Kreuz sorgte mit einer Feldküche für die Verpflegung der Einsatzkräfte.

Die durchschnittliche Wassertiefe betrug im Suchsektor 20 bis 25 Meter, die Wassertemperatur lag an diesem Tag an der Oberfläche bei 10°C, am Grund bei 6°C. Durch das außergewöhnlich milde Wetter und Sonnenschein konnten sich die Taucher während ihrer Pausen im Freien aufwärmen.

Trotz dieses großen Aufwands mit mehr als 270 Tauchgängen konnte keine Spur des 70jährigen Urlaubers aus Deutschland gefunden werden, daher wird die weitere Suche wahrscheinlich eingestellt.

Eingesetzte Kräfte:

10 Rettungstaucher der ÖWR LV-OÖ

Fotos: Österreichische Wasserrettung LV OÖ
Text: Martin Eberl

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner