Kinderaktionstag am Pleschingersee 2012

Steyregg, 10.07.2012

Am 10.07.2012 besuchten über 50 Kinder vom Hort Robinson unserer Ortsstelle am Pleschingersee von 10:00 bis 15:00 Uhr.

In mehreren Gruppen lernten die Kinder die Arbeit der Wasserrettung kennen. Bei der Station „Tauchen“ konnten die Kinder Tauchausrüstung und Tauchjacket anprobieren und einmal Atemluft aus der Pressluftflasche „probieren“.

Auch die Ausrüstung unserer Wildwasserretter konnte eingehend probiert werden und natürlich wurde auch der Panikverschluss an der Schwimmweste getestet. Wie es sich anfühlt, wenn sich ein Wildwasserretter abseilt, konnte ein wenig nachgeahmt werden: Über eine kleine Uferböschung übten sich die Kinder im Umgang mit Seil und Canyoninggurt.

Funkkontakt und Kommunikation mit anderen Einsatzorganisationen, Entgegennahme der Alarme von den Notrufsäulen und die Erstversorgung von Verletzten sind die Aufgaben der Leitstelle. Hier erfahren die Kinder auch, wie wichtig es ist, die Notrufsäulen zu drücken, wenn andere in Gefahr sind und wie ein Einsatz der Wasserrettung am Pleschingersee abläuft.

Für genügend Spaß zwischen den Stationen sorgen eine Rätselrallye und Geschicklichkeitsspiele.

Der Höhepunkt für die Kinder ist natürlich die abschließende Runde mit unserem Boot „Nelly“ über den See.

Unsere Jugendreferentin Lena Spindler war aufgrund einer Krankheit diesmal leider verhindert, aber Dank ihrer perfekten Vorbereitung wurde der Kinderaktionstag ein großer Erfolg. Über 50 Kinder haben die Arbeit der Wasserrettung näher kennengelernt und spielerisch das richtige Verhalten im und um das Wasser vermittelt bekommen. Eine Arbeit, die unseren ehrenamtlichen Helfern nicht nur Spaß bereitet, sondern auch präventiv hilft, Ertrinkungsunfälle zu vermeiden.

Eingesetzte Kräfte: Julian Grill, Manuela Haderer, Hiebl Gunther, Katharina Knott, Sandra Mayrhofer, Stefan Nösterer, Martin Eberl

Fotos: Österreichische Wasserrettung LV OÖ
Text: Martin Eberl

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner