Überwachung Linz Triathlon 2012

Steyregg, 19.05.2012

Am 19.5.2012 starteten heuer beim Linz-Triathlon am Pleschingersee wieder knapp 1000 Teilnehmer.

Die 12 Wasserretter der Ortstelle Plesching überwachten beide Bewerbe.Patrizia Trölss und Sandra Mayrhofer übernahmen die Leitstelle, Lena Spindler und Miriam Gahleitner waren mit dem Rettungsbrett direkt bei den Schwimmern, Julian Grill überwachte von einer Insel aus das Geschehen.

Auf unserer Nelly als Bootsbesatzung waren Martin Haunschmidt, Christoph Lueger und Gunther Hiebl. Als Erste Hilfe Unterstützung waren Manuela Haderer und Magdalena Weigl an Land und mit der Zille unterstützten Florian Schwingenschuh und Philipp Oberngruber die Überwachung.

Sonnige Wetterverhältnis und 18° C Wassertemperatur waren angenehme Voraussetzungen für einen erfolgreichen Sprint (750m Schwimmdistanz) und einen ebenso erfolgreichen Halbtriathlon (1,8km Schwimmdistanz). Der Sprint startete um 9:30 und bereits nach guten 7 Minuten (neuer Streckenrekord) war der erste Schwimmer schon im Ziel.

Um 12:00 startete wie bereits letztes Jahr der Halbtriathlon. Von einem Krampf im Fuß zum Aufgeben gezwungen, barg unsere Bootsbesatzung einen Teilnehmer und übergab ihn an das Rote Kreuz.

Auch im Halbtriathlon musste unsere Bootsbesatzung einen Teilnehmer zum Roten Kreuz, dass direkt bei der Ortstelle stationiert war, bringen. Bereits am Tag davor wurden die Bojen gesetzt, am Tag des Triathlons die Luftballone erneuert und nach dem Event wieder eingeholt.

Insgesamt leisteten die Rettungsschwimmer der Ortstelle Linz-Plesching 60 Personenstunden, um die Sicherheit der Teilnehmer zu gewährleisten und um Vor- und Nacharbeiten des Triathlons zu unterstützen.

Fotos: Österreichische Wasserrettung LV OÖ
Text: Martin Eberl

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner